Düngen mit Schafwolle
30.10.2021
Schafwolle - sehr nährstoffreich und mit besten Wasserspeichereigenschaften. Wofür eignen sich die Pellets? Wann erreichen sie die beste Wirkung?
Schafwolle kennen wir vor allem aus der Textilindustrie. Wegen seiner thermoregulatorischen Eigenschaften war es ein beliebter Rohstoff für alle möglichen Kleidungsstücke. Mittlerweile ist die Nachfrage der Textilindustrie aber eingebrochen und es gibt auch Wolle, die generell Ungeeignet ist für Kleidungsstücke. Nun wird die Schafwolle wegen Ihres hohen Nährstoffgehaltes in Pelletform als Dünger eingesetzt. Sie ist das Pendant zur Hornspäne.

Schafwolle - sehr nährstoffreich und mit besten Wasserspeichereigenschaften. Wofür eignen sich die Pellets? Wann erreichen sie die beste Wirkung?
Schafwolle kennen wir vor
allem aus der Textilindustrie. Wegen seiner thermoregulatorischen Eigenschaften war es
ein beliebter Rohstoff für alle möglichen Kleidungsstücke. Mittlerweile ist die
Nachfrage der Textilindustrie aber eingebrochen und es gibt auch Wolle, die generell Ungeeignet ist für Kleidungsstücke. Nun wird die Schafwolle wegen Ihres
hohen Nährstoffgehaltes in Pelletform als Dünger eingesetzt. Sie ist das Pendant zur
Hornspäne. |
![]() |
Schafwolle besteht größtenteils aus Keratin, einem Protein, das reich an Stickstoff ist. Hinzu kommen große Mengen Kalium und Schwefel. Diese sind gebunden und von einer Schicht Wollwachs (Lanolin) umgeben. Somit dauert es länger bis die Mineralien freigesetzt werden. Gerade wegen dieser Bindung wird Schafwolle als Langzeitdünger bezeichnet. Es dauert lange bis alle Fasern abgebaut sind.
Bisher unterscheidet sich die Schafwolle nicht von Hornspäne. Doch es soll weitere positive Effekte geben. So sagt man, dass Schafwolle Schnecken von den Pflanzen abhält, da diese nicht über die Fasern kriechen können. In Versuchen zeigte sich zwar eine Wirkung, die ist aber Abhängig von der Feuchtigkeit des Materials. Dabei haben Pellets tendenziell besser abgeschnitten, als Rohwolle. Schafwolle bietet aber nur teilweise einen Schneckenschutz.
Besonders trockene und sandige Böden können von den Eigenschaften der Schafwolle besonders profitieren. Diese hat eine hohe Wasserspeicherfähigkeit, denn sie quillt und nimmt dabei ein Vielfaches an Wasser auf. Dieser Effekt zeigt sich insbesondere beim ersten Gießen, nachdem aus einem Pellet dann ein haufen winziger Fasern wird. Aber auch bei den nächsten Wässerungen nimmt die Schafwolle noch immer große Mengen an Wasser auf. Siehe folgendes Bild:

Am Anfang riechen die Pellets noch nach Schafen. Dieser Effekt lässt über die Zeit aber nach. Deshalb empfehlen wir die Anwendung nur im Außenbereich und nicht in Töpfen im Haus. Sonnten Sie den Geruch nicht an den Händen haben wollen, nutzen Sie Handschuhe. Hände waschen hilft auch.
Besonders trockene und sandige Böden können von den Eigenschaften der Schafwolle besonders profitieren. Diese hat eine hohe Wasserspeicherfähigkeit, denn sie quillt und nimmt dabei ein Vielfaches an Wasser auf. Dieser Effekt zeigt sich insbesondere beim ersten Gießen, nachdem aus einem Pellet dann ein haufen winziger Fasern wird. Aber auch bei den nächsten Wässerungen nimmt die Schafwolle noch immer große Mengen an Wasser auf. (Siehe Bild rechts)
Am Anfang riechen die Pellets noch nach Schafen. Dieser Effekt lässt über die Zeit aber nach. Deshalb empfehlen wir die Anwendung nur im Außenbereich und nicht in Töpfen im Haus. Sonnten Sie den Geruch nicht an den Händen haben wollen, nutzen Sie Handschuhe. Hände waschen hilft auch. |
![]() |
Schafwolle ist schwierig in der Anwendung, da die langen Fasern im Beet stören und sie auch schwer zu bekommen ist. Kürzere Fasern, die zu Pellets gepresst wurden, sind deutlich anwenderfreundlicher.
An der Stelle setzen wir an mit unserem AbonTerra Schafwolldünger, Pellets aus Schafwolle mit einem Durchmesser von 6mm.
Diesen können Sie bedenkenlos für alle Gartenkulturen verwenden. Der Geruch kann gewöhnungsbedürftig sein, lässt aber nach. Dennoch würden wir von einer Anwendung im Haus abraten. Probieren Sie es einfach aus!
An der Stelle setzen wir an mit unserem AbonTerra Schafwolldünger, Pellets aus Schafwolle mit einem Durchmesser von 6mm.
Diesen können Sie bedenkenlos für alle Gartenkulturen verwenden. Der Geruch kann gewöhnungsbedürftig sein, lässt aber nach. Dennoch würden wir von einer Anwendung im Haus abraten. Probieren Sie es einfach aus!